Die Gruppenstunde der Mühlbach-Kids am 14. März stand ganz im Zeichen der verschiedenen Rettungsdienste. Die Kinder hatten die Gelegenheit, mehr über die wichtigen Aufgaben des Technischen Hilfswerks (THW), des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und der Wasserwacht zu erfahren.
Zu Beginn der Stunde erklärten wir den Kindern, welche Aufgaben diese Organisationen übernehmen und wie sie in Notfällen helfen können. Die Begeisterung war groß, als die Kinder erfuhren, wie das THW bei Naturkatastrophen unterstützt, das BRK bei medizinischen Notfällen hilft und die Wasserwacht für die Sicherheit am Wasser sorgt. Auch die anderen Aufgaben konnten sie den jeweiligen Rettungsdiensten gut zuordnen.
Im Anschluss daran hatten die Kinder die Möglichkeit, mit alten Telefonen zu üben, wie man einen Notruf absetzt. Sie lernten, welche Informationen wichtig sind und wie man in einer Notsituation ruhig bleibt. Es war beeindruckend zu sehen, wie ernst die Kinder diese Übung nahmen und sich aktiv beteiligten.
Nach all dem Lernen und Üben ging es für die Kinder hinaus auf den Spielplatz. Dort konnten sie sich austoben und spielen. Ein paar spielten Einsätze der Feuerwehr nach, andere malten mit Kreide bunte Bilder. Das hat allen sehr gut gefallen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Gruppenstunde.
Julia, Juliane und Graxi